Der nach einem Besuch des CSU-Gesundheits-Arbeitskreises in Bad Kötzting im vergangenen Jahr organisierte Reha-Gipfel im Bayerischen Landtag trägt weitere Früchte, informiert aktuell der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp.
Seit Jahren ist dem CSU-Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Hopp die Stärkung von Gesundheit und Reha in der Region ein Anliegen. So hatte er bereits mehrfach den Arbeitskreis Gesundheit und Pflege der CSU-Landtagsfraktion nach Bad Kötzting gelotst.
Seit Jahren engagierte sich der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp für die Stärkung des Tourismus in Ostbayern in der AG Tourismus der CSU-Landtagsfraktion. Als stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe informiert er über einen aktuellen Vorstoß, den er gemeinsam mit seinen Kollegen Klaus Stöttner und Klaus Holetschek erarbeitet hat und der Verbesserungen für Kurorte wie Bad Kötzting ermöglicht.
Positive Nachrichten für den Arbeitsmarkt im Landkreis Cham kann aktuell der CSU-Landtagsabgeordnete und Berichterstatter für den Sozialbereich im Haushaltsausschuss, Dr. Gerhard Hopp, nach Rücksprache und Information durch Sozialministerin Kerstin Schreyer vermelden:
ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine frohe und besinnliches Weihnachtszeit und verbinde damit einen herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr!
„Ehrenamt öffnet Türen – Engagement verbindet!“ Unter diesem Motto vergeben die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner auch 2020 wieder einen gemeinsamen Integrationspreis, teilt aktuell MdL Dr. Gerhard Hopp, Mitglied des Präsidiums des Bayerischen Landtags, mit.
„Der Landkreis Cham wird auch 2020 von den Schlüsselzuweisungen des Freistaates Bayern profitieren. In diesem Jahr fließen über 56,5 Millionen Euro in unsere Heimat“, teilt Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses, Dr. Gerhard Hopp, aktuell mit. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten zusammen 33.483.592 Euro, der Landkreis 23.071.564 Euro.
Eine „Bürgersprechstunde der besonderen Art“ veranstaltet traditionell der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp gemeinsam mit dem CSU- und JU-Ortsverband Bad Kötzting. Nachdem die Bürgersprechstunden, die regelmäßig im ganzen Landkreisgebiet abgehalten werden, sehr gut angenommen werden, möchte der Parlamentarier das vierte Jahr in Folge am Freitag, 20. Dezember 2019, um 18 Uhr, mit den Bürgerinnen und Bürgern in adventlicher Stimmung auf dem Bad Kötztinger Christkindlmarkt ins Gespräch kommen. Zusammen mit der CSU-Ortsvorsitzenden Carola Höcherl-Neubauer und der JU-Vorsitzenden Christina Staudinger freut sich Dr. Hopp auf viele lockere Gespräche und den Austausch bei Plätzchen und Glühwein.
Ein abwechslungsreiches kulturelles, gesellschaftliches und politisches Programm erlebten über 100 Interessierte aus dem Landkreis Cham bei einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag, zu der der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp in diesen Tagen geladen hatte.
Positive Nachrichten für die Verkehrsinfrastruktur in der Gemeinde Rettenbach kann in diesen Tagen der Landtagsabgeordnete und Haushaltspolitiker, Dr. Gerhard Hopp, vermelden. Für den Anbau eines Geh- und Radweges an der St 2146 zwischen Rettenbach und Runderszell wurde vom Freistaat Bayern zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse 157.000 Euro an Fördermittel in Aussicht gestellt.
Positive Nachrichten für die Verkehrsinfrastruktur in der Stadt Cham kann in diesen Tagen der Landtagsabgeordnete und Haushaltspolitiker, Dr. Gerhard Hopp, vermelden.
Zur Veranstaltung “Jetzt red`s Ihr – und wir hör`n zu!” in Arrach mit MdL Dr. Gerhard Hopp, MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Bereits seit Jahren setzt sich MdL Dr. Gerhard Hopp für die bayerisch-tschechischen Beziehungen ein. Zum 30jährigen Jubiläum der Grenzöffnung hat er als Vorsitzender der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion ein Diskussionspapier vorgestellt, in dem eine Reihe an Vorschlägen und Initiativen zum Verhältnis zwischen Bayern und Tschechien vorgestellt werden.
Über Gäste aus dem Landkreis Cham konnte sich der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion Dr. Gerhard Hopp in diesen Tagen freuen. Mit dem früheren BLSV-Präsidenten Günther Lommer und dem stv. Landesvorsitzenden der Bayerischen Sportjugend Michael Weiß nahmen zwei Vertreter des Sports und des Ehrenabends am Sport-Dialog der CSU-Landtagfraktion teil.
Zur Veranstaltung “Jetzt red`s Ihr – und wir hör`n zu!” in Zell mit MdL Dr. Gerhard Hopp, MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Bereits seit mehreren Monaten macht die Oberpfalzgruppe der CSU-Landtagsabgeordneten Druck die angespannte Situation der Bahnanbindung zu verbessern. Einen wichtigen Zwischenerfolg können die oberpfälzer CSU-Abgeordneten aktuell nach einem erneuten Arbeitsgespräch mit Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart vermelden. Im Austausch mit dem Bayerischen Verkehrsminister Reichhart und Vertretern der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) konnte ein umfangreiches Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht werden.
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Cham erhalten für das Jahr 2019 vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von rd. 301.000 Euro. „Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligen-Engagement auch heuer mit der sogenannten Vereinspauschale durch den Freistaat unterstützt wird“, teilt aktuell Landtagsabgeordneter und Haushaltspolitiker Dr. Gerhard Hopp mit.
Der Landkreis Cham ist mit dem Technologie Campus Cham Teil der neuen Hightech Agenda des Freistaats Bayern. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in seiner heutigen Regierungserklärung ausdrücklich deutlich gemacht, dass der Technologie Campus Cham mit zusätzlichem Personal und Sachmitteln ausgestattet wird.
Zur Veranstaltung “Jetzt red`s Ihr – und wir hör`n zu!” in Runding mit MdL Dr. Gerhard Hopp, MdB Karl Holmeier und Landrat Franz Löffler sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.