Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick

Vielzahl an Themen besprochen – „Nur im Miteinander geht es“
MdL Hopp zu Besuch mit Bürgersprechstunde im Rathaus in Tiefenbach – Hopp: „Austausch ist mir wichtig“
Bereits seit über zehn Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp im ganzen Landkreis bei Bürgersprechstunden im ganzen Landkreis unterwegs. Am Freitag war er zu Besuch in Tiefenbach und nutzte dabei im Vorfeld der Bürgergespräche die Gelegenheit zum Austausch mit Bürgermeister Ludwig Prögler. Neben den schwierigen Rahmenbedingungen insbesondere durch die Lage im Bund und in Europa waren Infrastruktur, kommunale Finanzen und die Zusammenarbeit von Land und Kommunen Thema des intensiven Austauschs. ... weiterlesen

„Austausch von Land und Kommunen“
MdL Dr. Gerhard Hopp bei Bürgergesprächen und Austausch mit Chamer Bürgermeister Martin Stoiber vor Ort – Viele Themen besprochen
Seit Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp mit Bürgersprechstunden und Gemeindebesuchen vor Ort im ganzen Landkreis unterwegs. In diesen Tagen war MdL Hopp neben einer Bürgersprechstunde in seinem Chamer Abgeordnetenbüro im direkten Austausch beim Chamer Bürgermeister Martin Stoiber und zeigte ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen sowie der kommunalen Ebene. ... weiterlesen

CSU-Europa-Arbeitskreis im Austausch mit MdEP Christian Doleschal
Vorsitzender Dr. Gerhard Hopp: „Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit für die Stärkung der Grenzregionen vereinbart!“
Zu einem Austausch hatte in diesen Tagen der Vorsitzende des Arbeitskreises für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Dr. Gerhard Hopp, den Europaabgeordneten Christian Doleschal in den Bayerischen Landtag geladen. „Bei unserem Treffen mit Christian Doleschal, mit dem ich schon viele Jahre sehr eng und vertrauensvoll zusammenarbeite, haben wir uns über unsere parlamentarische Arbeit auf Landes- und Europaebene ausgetauscht und vereinbart, unsere Zusammenarbeit weiter zu intensivieren mit dem Ziel, unsere Heimat sowie die Grenzregionen zu stärken“, teilt aktuell der Chamer CSU-Politiker mit. ... weiterlesen

Freistaat Bayern fördert Chamer Kino
MdL Dr. Gerhard Hopp: „Filmtheater schaffen Inseln der Erlebnisse und Freude gerade im ländlichen Raum – Herzlichen Glückwunsch an das Cine-World-Cham“
Gute Nachrichten für die „Kulturregion“ Landkreis Cham kann aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, vermelden. „Mit 835.000 Euro werden insgesamt 78 bayerische Filmtheater für ihr hervorragendes Programmangebot gefördert. Darunter ist auch das Cine-World-Cham mit 7.500 Euro. Ich gratuliere der Betreiberfamilie Wittmann sehr herzlich für diese Anerkennung und danke für ihre wertvolle Arbeit“, betont der CSU-Abgeordnete. Dank gebühre auch Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann für die Initiative. Wie Dr. Hopp weiter informiert, wird die Kinoprogrammprämie in einer Gesamthöhe von 835.000 unter anderem aus Sondermitteln der Fraktionsinitiative von 360.000 Euro finanziert. Für die Gewährung der Mittel hatte sich der CSU-Politiker im Bayerischen Landtag eingesetzt.

Jonas Strasser auf CSU-Parteitag als Europalistenkandidat für Cham aufgestellt
Oberpfälzer Europaabgeordneter Christian Doleschal auf Listenplatz 3 gewählt
Auf der Delegiertenversammlung der CSU Bayern wurde Jonas Strasser (Wald, Lkr. Cham) am Samstag in Nürnberg offiziell als Listenkandidat für die anstehenden Europawahlen im Jahr 2024 bestätigt. Strasser wurde im Vorfeld bereits vom CSU-Kreisverband Cham und vom CSU-Bezirksverband Oberpfalz einstimmig nominiert. „Es ist mir eine Ehre, mich als Listenkandidat für ein starkes CSU-Ergebnis einsetzen zu dürfen. In erster Linie möchte ich unseren Oberpfälzer Spitzenkandidaten Christian Doleschal unterstützen, der aufgrund seiner engagierten Arbeit für unsere Heimat auf Listenplatz 3 gewählt wurde. Damit können wir uns sicher sein, dass die Oberpfalz weiterhin mit einem Abgeordneten im Europäischen Parlament vertreten bleibt!“, so Strasser. Sein Ansporn sei es, den Menschen im Landkreis die Wichtigkeit der EU-Wahlen nahezubringen und gerade als junger Mensch für die europäische Idee zu werben. „Europa ist ein Erfolgsprojekt und hat Frieden und Wohlstand auf unserem Kontinent ermöglicht“, so Strasser, „gleichzeitig brauchen wir grundlegende Reformen für weniger Bürokratie und mehr Handlungsfähigkeit“. In den kommenden Monaten möchte er mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen und sich für die Themen einsetzen, für deren Durchsetzung die bürgerlichen und christdemokratischen Parteien eine Mehrheit in Europa benötigen: Dazu gehören der bessere Schutz der EU-Außengrenzen, eine einheitliche Asyl- sowie Außenpolitik und der Einsatz für einen stabilen Euro.

Chamer Kreis-CSU ehrt langjährige Mitglieder
Als Dank für ihren über 50-jährigen ehrenamtlichen Einsatz hat der CSU-Kreisverband Cham um ihren Kreisvorsitzenden Dr. Gerhard Hopp verdiente Mitglieder zu Kaffee und Kuchen sowie politischem Austausch in die Wasserwirtschaft nach Cham eingeladen
„Es ist nicht selbstverständlich, sich 50 Jahre lang für eine Partei zu engagieren und für seine Überzeugungen einzustehen. Wir als CSU sind Volkspartei und wissen, dass wir nur gemeinsam etwas bewegen können. Für Ihren und Euren tatkräftigen ehrenamtlichen Einsatz möchten wir uns herzlich bedanken!“, so CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Gerhard Hopp. Für alle Mitglieder, die seit 50 Jahren Mitglied der Partei sind, hat der CSU-Landesverband zwar einen Ehrenempfang in Nürnberg ausgerichtet. Der Chamer Kreisverband entschied sich aber dazu, nach der positiven Resonanz für den Ehrennachmittag im vergangenen Jahr neben den Ehrungen in den jeweiligen Ortsverbänden zusätzlich wieder eine eigene Dankveranstaltung in der Heimat in geselligem Rahmen durchzuführen.

Europa-Arbeitskreisvorsitzender Dr. Gerhard Hopp zu Antrittsbesuch bei Europaminister Eric Beißwenger
Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit vereinbart - MdL Dr. Hopp: „Stärkung der Grenzregionen im Blick!“
Bereits wenige Tage nach seiner Wahl zum Vorsitzenden des Arbeitskreises für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag stattete der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, zusammen mit weiteren Mitgliedern des Arbeitskreises dem neuen bayerischen Europaminister, Eric Beißwenger, einen Antrittsbesuch in der Bayerischen Staatskanzlei ab. Dr. Hopp gratulierte Europaminister Beißwenger zu seiner neuen Aufgabe und wünschte seinem CSU-Fraktionskollegen viel Erfolg. ... weiterlesen

SG Schloßberg 09 Kids unterstützt Vorlesetag
MdL Gerhard Hopp überreicht den Fußballkindern der SG Schloßberg 09 Bücher der Isardetektive zum bundesweiten Vorlesetag
Bereits im Sommer besuchte eine Delegation aus Trainern und Kindern der Fußballabteilung der SG Schloßberg 09, auf Einladung des Landtagsabgeordneten, den Bayerischen Landtag in München. Beeindruckt und mit vielen Fragen kehrten die Kinder damals aus München zurück. Aus diesem Grund entstand schnell die Idee, den Jungen und Mädchen den Landtag im Nachgang mit Hilfe des spannenden Kinderbuchromans „Isardetektive“ näher zu bringen.
... weiterlesen

MdL Dr. Gerhard Hopp: Startschuss für „Demografiepreis Bayern 2023“ –
Ab 13. November mit eigenem Demografieprojekt bewerben / Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro
„Der Demografiepreis geht in die dritte Runde! Gemeinsam können wir die Auswirkungen des demografischen Wandels gestalten und unsere Gesellschaft fit für die Zukunft machen. Dafür braucht es Menschen mit kreativen Ideen, innovativen Projekten und großem Engagement! Die Bayerische Staatsregierung würdigt diesen besonderen Einsatz für unsere Gesellschaft mit dem Demografiepreis!“, teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, mit.

MdL Dr. Gerhard Hopp als Europa-Arbeitskreisvorsitzender der CSU-Fraktion bestätigt
MdL Dr. Hopp: „Stärkung der Grenzregionen im Blick!“
Über die einstimmige Wiederwahl als Vorsitzender des Arbeitskreises für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag konnte sich in diesen Tagen der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp freuen. Der Parlamentarier dankte seinen Fraktionskolleginnen und -kollegen für den großen Vertrauensbeweis und unterstich die Bedeutung von Arbeitskreises: „Viele Entscheidungen, die unser Leben vor Ort bestimmen, werden nicht mehr im Freistaat Bayern, sondern auf europäischer oder Bundesebene getroffen. Der Arbeitskreis nimmt hier eine Querschnittsaufgabe wahr und beleuchtet die aktuellen Fragen unter einem spezifischen bundes- und europapolitischen Blickwinkel,“ betont Dr. Hopp. ... weiterlesen
Pressemitteilungen der CSU-Fraktion
Junge Gruppe: Maximilian Böltl ist neuer Vorsitzender
Maximilian Böltl übernimmt für die Hälfte der laufenden Wahlperiode den Vorsitz der Jungen Gruppe. Er ist damit Nachfolger von Benjamin Miskowitsch und Stimme für die CSU-Abgeordneten unter 40 Jahren im Bayerischen Landtag.
... weiterlesenBahn- und Schneechaos: CSU-Fraktion bemängelt Managementversagen der DB
Nach den massiven Zugausfällen der vergangenen Woche kritisiert CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Verkehr, Ulrich Lange, massives Managementversagen der Deutschen Bahn und fordert Konsequenzen.
... weiterlesenBahn-Versäumnisse: CSU-Fraktion zitiert DB und BEG in Verkehrsausschuss
Die Deutsche Bahn (DB) und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) sollen sich nach dem Willen der CSU-Fraktion in der Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr am 23. Januar 2024 zu Krisenmanagement und Versäumnissen im Zuge des Schneechaos erklären.
... weiterlesenPISA-Studie: CSU Fraktion fordert Fokus auf Grundkompetenzen
Zur heutigen PISA-Studie für Deutschland, wonach deutsche Schülerinnen und Schüler so schlecht abschneiden wie noch nie, äußert sich die die bildungspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Dr. Ute Eiling-Hütig, wie folgt:
... weiterlesenGeothermie-Ausbau: CSU-Fraktion sieht Bund in der Pflicht
Um die Geothermie in Bayern schnell weiter ausbauen zu können, fordert die CSU-Fraktion von der Ampel im Bund die schnelle Umsetzung der sogenannten Fündigkeitsrisikoversicherung und die unverzügliche Wiederaufnahme der Bundesförderung effizienter Wärmenetze (BEW). Nach Ansicht der Fraktion kann der Freistaat ohne diese Maßnahmen des Bundes keine zielgerichtete eigene Geothermieförderung aufsetzen und voranbringen.
... weiterlesenMigration begrenzen: CSU-Fraktion verabschiedet Resolution
Ja zum Schutz für politisch Verfolgte – aber ein klares Nein zur irregulären Migration. In ihrer Fraktionssitzung hat die CSU-Fraktion heute dazu einstimmig ein entsprechendes Positionspapier verabschiedet.
... weiterlesenMigrationskrise: CSU-Fraktion fordert Ende der illegalen Zuwanderung
Die illegale Migration nach Deutschland muss spürbar und schnell begrenzt werden – so lautet die Forderung im Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion, der morgen im Plenum beschlossen wird. Konkret wird die Staatsregierung aufgefordert, sich auf Bundes- und EU-Ebene weiterhin dafür einzusetzen, dass unverzüglich wirksame Maßnahmen zur Begrenzung der illegalen Migration ergriffen werden. ... weiterlesen
Energiepreise: CSU-Fraktion fordert vom Bund verlässliche Entlastung der Wirtschaft
Entlastung stromintensiver Unternehmen, Planungssicherheit und ein tragfähiges Konzept für die Finanzierung des Strompreispakets durch den Bund - das fordert die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner per Dringlichkeitsantrag im Plenum. Durch die verfassungswidrige Haushaltsführung des Bundes steht das Ampel-Strompreispaket in Frage. Dieses sieht insbesondere die Senkung der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe und eine Strompreiskompensation für bestimmte energieintensive Unternehmen vor.
Nach dem Willen der Fraktion soll sich die Staatsregierung auf Bundesebene für unverzügliche Klarheit über die Energiepreis-Maßnahmen der Ampel einsetzen. Zudem reicht aus Sicht der Fraktion das vom Bund vorgelegte Strompreispaket für eine wirksame Entlastung nicht aus. Nötig sind eine bessere Unterstützung für alle energieintensiven Unternehmen sowie die Senkung der Stromsteuer für alle Unternehmen und Haushalte.
... weiterlesenAktuelle Stunde: CSU-Fraktion macht Kampf gegen Hass, Hetze und Antisemitismus zum Thema
Angesichts wachsenden Antisemitismus und Intoleranz befasst sich der Landtag auf Vorschlag der CSU-Fraktion morgen ab 09:00 Uhr in der Aktuellen Stunde mit dem Thema:
„Starke Gesellschaft, robuster Rechtsstaat – kein Platz für Hass und Hetze, kein Platz für Antisemitismus“
Ziel der Fraktion ist es, den aktuellen Entwicklungen in Deutschland Rechnung zu tragen. Seit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 haben Meldestellen bundesweit fast 1.000 antisemitische Vorfälle registriert. Das entspricht 29 Fällen pro Tag.
2.Stammstrecke: CSU-Fraktion setzt erneut parlamentarisches Begleitgremium ein
Um Baufortschritt und Kostenentwicklung des Bauvorhabens 2. Stammstrecke München der Deutschen Bahn auch künftig kritisch und detailliert im Blick zu haben, setzt die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner erneut einen Unterausschuss 2. Stammstrecke ein.
... weiterlesenAus dem Landtag
- 18. WP - 112. Sitzung vom 07.04.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 111. Sitzung vom 06.04.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 108. Sitzung vom 15.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 107. Sitzung vom 10.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 100. Sitzung vom 08.12.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 87. Sitzung vom 06.07.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 79. Sitzung vom 25.03.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 78. Sitzung vom 24.03.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 50. Sitzung vom 25.06.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 19. Sitzung vom 16.05.2019Redebeitrag ansehen
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
LIVE: Unterzeichnung des Koalitionsvertrags mit Pressekonferenz
Heute kommen die Landtagsfraktionen sowie Parteivorstände von CSU und FREIEN WÄHLERN zusammen, um der Bildung einer gemeinsamen Regierungskoalition zuzustimmen. Im Anschluss unterschreiben die Partei- und Fraktionsvorsitzenden den Koalitionsvertrag.
LIVE: Pressestatement mit dem neuen CSU-Fraktionsvorsitzenden und Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Nach der konstituierenden CSU-Fraktionssitzung am Dienstag, den 10.10.2023 um 11 Uhr mit der Wahl eines neuen Fraktionsvorsitzenden gibt es im Anschluss ein Pressestatement mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder.







































Die Gemeinden Rottenburg a.d. Laaber, Pfeffenhausen, Hohentann, Obersüßbach, Weihmichl, Furth und Bruckberg werden betreut von



































































