
Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick
Neuer Podcast mit Helmut A. Binser
https://open.spotify.com/show/1BkZN7ZjGPa6aZunH1o52B
MdL Dr. Gerhard Hopp: „Bewerbungsfrist für Digitalpreis „b.digital“ verlängert“
Bayerischer Bibliotheksverband begrüßt Kabinettsbeschluss zum Ermöglichen von „Click & Collect“ bei Büchereien und Bibliotheken in Bayern
Podcast: “Auf einen Glühwein mit Bürgermeister Martin Stoiber” – Hören Sie doch bei Interesse einfach rein!
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
MdL Dr. Gerhard Hopp startet Podcast
Ausschreibung für den neuen Bayerischen Bibliothekspreis startet – Bewerbung bis Ende März
MdL Dr. Gerhard Hopp hält Sprechstunde am Freitag, 22. Januar 2021, um 11 Uhr
Seit Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp im ganzen Landkreis mit Bürgersprechstunden vor Ort unterwegs. „Auch im neuen Jahr 2021 möchte ich, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, für die Sorgen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da sein und ein „offenes Ohr“ anbieten: Meine nächste Sprechstunde findet am Freitag, 22. Januar 2021, von 11 bis 12 Uhr, statt“, betont der Parlamentarier. Alle Interessenten werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Hopp zu melden. „Auch über Email oder die sozialen Netzwerke stehe ich für die Anliegen der Bürger bereit. Der große Zuspruch bei den zurückliegenden Sprechstunden bestärkt mich darin, diesen Weg weiterzugehen und auf diesem Wege Kontakt, Hilfestellung oder Rat anzubieten“, betont MdL Dr. Hopp.
Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021!
Erfolgreiche Förderung für Heimatprojekte wird ausgebaut
MdL Dr. Hopp: Bayern fördert Digitalisierung in den Rathäusern Bad Kötzting und Lam
„Die Zukunft ist digital. Bayern setzt sich mit aller Kraft für die Digitalisierung der Verwaltung ein und ist bundesweit Vorreiter. Wir wollen, dass Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Verwaltungsleistungen rund um die Uhr als Onlinedienste nutzen können.
MdL Dr. Hopp informiert: Kommunen im Landkreis Cham erhalten über 9,1 Millionen Euro ‚Nachschlag‘ für Schlüsselzuweisungen 2020
MdL Dr. Hopp informiert: Über 55,3 Millionen Euro fließen 2021 an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Cham
Bibliotheksverband begrüßt Ermöglichen von Hol- und Bringdienste in Bayern
Telefonsprechstunde von MdL Dr. Hopp muss auf Freitag, 4. Dezember 2020, 11.30 Uhr, verschoben werden
„Aufgrund einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung im Bayerischen Landtag am 27. November 2020 muss meine Telefonsprechstunde um eine Woche auf den Freitag, 4. Dezember 2020, 11.30 Uhr, verschoben werden,“ teilt aktuell der Chamer Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, mit. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Hopp zu melden. „Gerade in diesen Zeiten will ich bewusst über Telefon, Email oder Facebook für Anliegen der Bürger bereit stehen. Der große Zuspruch bei den zurückliegenden Sprechstunden bestärkt mich darin, diesen Weg weiterzugehen und auf diesem Wege Kontakt, Hilfestellung oder Rat anzubieten“, betont MdL Dr. Hopp.
Lesekompetenz bleibt gerade im digitalen Zeitalter Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe
MdL Dr. Gerhard Hopp hält Telefonsprechstunde am Freitag, 27. November 2020, um 12 Uhr
Seit Jahren ist der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Hopp im ganzen Landkreis mit Bürgersprechstunden vor Ort unterwegs und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. Derzeit bietet der Abgeordnete regelmäßige Telefonsprechstunden an. Die nächste Sprechstunde findet statt am Freitag, 27. November 2020, von 12 Uhr bis 13 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter 09971/7695720 telefonisch im Abgeordnetenbüro von MdL Dr. Hopp zu melden. „Gerade in diesen Zeiten will ich bewusst über Telefon, Email oder Facebook für Anliegen der Bürger bereit stehen. Der große Zuspruch bei den zurückliegenden Sprechstunden bestärkt mich darin, diesen Weg weiterzugehen und auf diesem Wege Kontakt, Hilfestellung oder Rat anzubieten“, betont MdL Dr. Hopp.