Welche Aufgaben hat die Europäische Union? Welche Vorteile hat Europa für den Einzelnen? Auf welche Weise kann Europa zu mehr Frieden und Sicherheit in der Welt beitragen? Über diese und weitere Fragen diskutierte MdL Dr. Gerhard Hopp, stellvertretender Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Bayerischen Landtag, mit rund 100 Schülerinnen und Schülern von vier zehnten Klassen des Joseph-von-Fraunhofer Gymnasiums Cham in diesen Tagen. Anlässlich des „europäischen Jahrs der Jugend“ ermutigte der CSU-Politiker die Schüler, sich aktiv einzubringen und Politik mitzugestalten. „Wir alle sind Europa, baut es nach euren Vorstellungen auf, jeder einzelne ist dazu herzlich eingeladen“, betonte der Abgeordnete, „um unsere Wertegemeinschaft digitaler, grüner und wirtschaftlich stärker zu machen“.